Tom ist einer der gefragtesten Lernexperten in Deutschland und hat kurz nach der Jahrtausendwende das Lernsystem „Centered Learning“ für Erwachsene entwickelt.

Drei Gründe, warum Sie dies hier NICHT lesen sollten…

Hallo, ich bin Tom Freudenthal,

ich finde das immer etwas schräg, diese „Über“ Seiten in der dritten Person – die meisten sind ja in Wahrheit vom Webseitenbesitzer selbst geschrieben :-)

Also – nach mehreren Ansätzen von Tom Freudenthal schlauer zu klingen, als er wirklich ist (während er in der dritten Person über sich selbst schrieb) - gab er dies nach dem zweiten Versuch auf und beschloss diesen Text so zu schreiben, als wäre es ein Brief an einen Freund...

Was eigentlich auch tatsächlich besser passt.

Also – was wollen Sie wissen?

​Ich bin 58 Jahre alt und lebe in den USA mit meiner Frau Trish. Wir wohnen auf dem Land in Virginia zwischen Kühen und Wäldern, heizen mit Holz und haben dort trotzdem Internet.

Zwei Mal im Jahr komme ich nach Deutschland bei Düsseldorf und reise meist
nonstop für die Workshops durch die Bundesrepublik.

Aber ich gehe mal davon aus – das ist es nicht, was Sie wirklich wissen wollen :-)

Sie fragen sich wahrscheinlich – ist dieser Typ es Wert, meine Zeit zu investieren?

Und für viele Leser wäre meine Antwort NEIN.

Ich sage Ihnen auch warum:

1.
Wenn Sie auf der Suche nach Methoden zum Auswendiglernen sind, dann kann ich Ihnen nur begrenzt helfen. 

Natürlich kann ich Ihnen zeigen, wie Sie Fachinformationen, Fakten oder sogar Vokabeln auswendig lernen können.
Aber das steht bei uns nicht im Vordergrund. Bei uns geht’s darum Wissen durch Verständnis und selbstgesteuertes Denken aufzubauen. Weil Lernen dann nicht nur schneller geht, sondern sich auch gar nicht wie normales Lernen anfühlt. Sondern spannend wird und motivierend.



Also - wenn Sie lediglich monotones Auswendiglernen wollen, dann bin ich nicht Ihr Mann.

​Mir liegt daran, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen in Deutschland lernen. Nicht Wissensstände von anderen auswendig lernen und dann nachplappern. Das ist kein Lernen. So baut man kein eigenes Wissen auf, das einem hilft den eigenen Zielen näher zu kommen. Und das heißt – Druckbetankung wie in der Schule oder Uni ist kein Weg, sinnvolles Wissen aufzubaun und das möchte ich nicht unterstützen.

2.
Wenn Sie an dem Thema, an Ihrem Lernstoff grundsätzlich eigentlich gar kein Interesse haben, dann wird’s schwierig mit dem Lernen. Das funktioniert nämlich am besten, wenn die Themen irgendetwas mit Ihren persönlichen Zielen zu tun haben.

​Also - einfach nur zu pauken, um einen Schein zu bekommen, das wissen Sie wahrscheinich schon wie das geht… aber auch, dass diese Art zu Lernen extrem ineffektiv ist.

Darum zeige ich Ihnen, wie eine Verbindung zwischen sich selbst und dem Lernstoff herstellen können - denn das führt zu Motivation und das wiederum zu wunderbaren Lernerfolgen.

​Das ist übrigens nicht nur meine Meinung aufgrund der Erfahrung mit über 1500 Seminarteilnehmern, sondern auch abgesicherter Stand der Lern- und Gehirnforschung.

Lernen ist immer mit Emotionen verbunden, ob uns das gefällt und ob wir das schön finden oder nicht – spielt keine Rolle. Es gibt heute keinen Neurowissenschaftler mehr, der das nicht bestätigen würde.
Darum sind erfolgreiche Lernprozesse auch immer ein emotionales Erlebnis.

Das ist übrigens unabhängig vom Thema und gilt genauso für Steuerrecht und Hundeerziehung, wie für Seminare über Exceltabellen.
(Kleine Übung am Rande – wissen Sie noch wo Sie am 11. September 2001 waren?

Dem Tag, an dem der Anschlag auf die Twin Towers in New York passierte?
Wahrscheinlich schon.
Und am 5. Juni 2006?
Wahrscheinlich nicht.
Sehen Sie? Erinnerungen werden immer mit Gefühlen zusammen abgespeichert und das gilt genauso für Lerninhalte)
Also – wenn Sie glauben, dass Lernen nur dann errfolgreich sein kann, wenn es anstrengend ist und sich nach Arbeit anfühlt, dann sind Sie bei mir nicht so gut aufgehoben.

Noch da?
Prima :-) Das können Sie von mir erwarten:
Kostenfreie, praxistaugliche, an Tausenden von Seminarteilnehmern erprobte Strategien, Prozesse und Abläufe, die Sie sofort für Ihre eigene Lernprojekte anwenden können.

Normalerweise gefolgt von einem Angebot, das nicht mehr gratis ist.

Haben Sie gemerkt, dass Ihnen ganz ehrlich angekündigt habe, dass ich Ihnen Werbung für meine Seminare und Lösungen zeigen werde?

Wissen Sie warum?

Erstmal ist es die Wahrheit :-)

Und dann gibt es noch einen zweiten Grund:

Ich glaube fest daran, dass wir gute Leistungen bewerben müssen. Die Idee, dass man nur tolle Arbeit tun muss und dann läuft alles von selbst, funktioniert zumindest im Internet nicht.

Also – die ersten Tipps sind normalerweise gratis, damit Sie sie ausprobieren können und feststellen, dass sie auch bei Ihnen klappen.
Und sich vielleicht danach entscheiden, mal auf einen meiner Workshops zu kommen oder eine meiner Online-Programme auszuprobieren.

Eigentlich ein ganz einfaches Konzept…„

Aber woher weiß ich, ob Tom Freudenthals Konzepte wirklich funktionieren?“

Ganz einfach – Sie probieren meine Gratisinformationen aus und schauen selbst. Wenn Ihnen die gefallen, dann haben Sie höchstwahrscheinlich auch Erfolg mit unseren kostenpflichtigen Angeboten.

Oder Sie schauen sich an, was andere Menschen erlebt haben, die in der gleichen Situation sind, wie Sie. Wir haben inzwischen jede Menge Rückmeldungen von sehr vielen Leuten, die viel lesen und lernen müssen und großen Erfolg mit unseren Methoden hatten.

Aber ich glaube ich schulde Ihnen noch meine kleine, persönliche Heldengeschichte :-)
Meine ersten Erfahrungen mit „Lehren“ hatte ich mit 14. Damals war ich begeisterter Gitarrenspieler und meinen Schülern immer ein, zwei Stücke voraus :-)Was ich dadurch allerdings gelernt habe, war folgendes:
Wenn ich jemandem einfach nur das beibringe, was ich selbst gerade cool finde, dann bleibt so jemand nicht lange mein Schüler, und damit fällt dann auch das zusätzliche Taschengeld weg.
Also habe ich versucht, herauszufinden, wie ich die Verweildauer meiner Musikschüler verlängern könnte :-)
Und siehe da – die Lösung war eigentlich ganz einfach:
Finde heraus was der Schüler cool findet und bring' ihm genau das bei. Schwupps macht das Spaß, der Schüler ist motiviert und bleibt dran.
Der „Lehrinhalt“ deckt sich mit den Zielen, Wünschen und Vorlieben des „Lernenden“.Heute nennen wir das „intrinsische Motivation“ herstellen und das war für mich seitdem das spannendste Thema von allen. Wie kann ich die Lernumgebung eines Lernenden so gestalten, dass der von selbst Lust dazu hat zu lernen, was ich ihm beibringen will :-)

Studiert habe ich dann folgerichtig Musikpädagogik, aber was ich während meines Studiums über Pädagogik lernen konnte, war: praktisch nichts.

Außerdem wurde das nach 20 Jahren Musikunterricht thematisch auch langsam langweilig, also bin ich beim NDR als Musikredakteur gelandet, und das war der Startpunkt für eine Karriere als ganz normaler Radiojournalist für die ARD.

Dort lief mir dann einer der ganz wenigen Menschen mit einem IQ von über 160 über den Weg, der gerade die Idee für ein neues Lernsystem entwickelt hatte.

Und das war der Startpunkt für die Centered Learning Workshops - die Entwicklung eines Lernsystems mit 10 Stufen, denen man nur nachlaufen muss, um Superexamen hinzubekommen. Oder erstmal bessere Prüfungen. Oder bessere Präsentationen, weil mein sein Wissen endlich im Kopf und parat hat, wenn man’s wirklich braucht.

Also – hier kommt meine erste Werbung für Sie:
Stöbern Sie auf unserer Centered Learning-Homepage, lesen ein paar Artikel, schauen sich das eine oder andere Video an.
​Wenn Ihnen das gefällt, dann tragen sich ein für mehr Gratis-Informationen - vor allem für die Centered 7 Challenge. Die lohnt sich wirklich.

Wenn Ihnen die etwas bringen, dann würde ich mich freuen, Sie auf einem meiner Workshops persönlich zu unterstützen oder im Premium Video Training oder mit den CLMaps Pro…

In diesem Sinne – danke dafür, dass Sie diesen Brief gelesen haben und bis bald!

Wenn Ihnen das gefällt, dann tragen sich ein für mehr Gratis-Informationen - vor allem für die Centered 7 Challenge. Die lohnt sich wirklich.

Ihr Tom Freudenthal

Tragen Sie sich hier für Gratis-Informationen ein - am besten für unseren Einstiegs-Gratis-Videokurs Centered 7!


© 2018 by Centered Learning Deutschland GmbH | Datenschutzbestimmungen | Impressum